|
17.04.2003 - ERSTE EINDRÜCKE:
|
 |
|
die auffallendste veränderung nach der ersten
woche: das gewicht ist um 1 gramm reduziert (80 g am 10.04.2003,
79 g am 16.04.2003)
|
10.04.2003:
scherben vor versuchsstart (vorderansicht)
|
16.04.2003:
nach 6 tagen (vorderansicht)
|
|
|
 |
|
desweiteren hat eine absplitterung stattgefunden:
die zahl der scherben beträgt nun 24
das objekt A4 (im linken bild links in der unteren reihe) hat sich
geteilt. neu in der klassifizierung ist somit objekt B5 (im rechten
bild unten)
|
10.04.2003:
scherben vor versuchsstart (ansicht von hinten)
|
16.04.2003:
nach 6 tagen (ansicht von hinten)
|
|
beobachtungen:
nach dem ersten versuchszeitraum ist der sand zu einem großen teil in die untere kammer der versuchsanordnung gespült worden, die scherben zeigen keinerlei oberflächenveränderungen im glas, lediglich die reste der etiketten haben sich ohne reste zu hinterlassen gelöst. das aufgestellte vergleichsgefäß zeigt eine verdunstungsrate von 2,777777% an.
der restdruck auf der druckluftflasche beträgt 15 bar
maßnahmen:
16.04.2003 11:42 uhr: austausch des druckbehälters und aufstockung der sandmenge.
service:
hier haben sie die möglichkeit ihren kommentar zur artefaktion abzugeben
|