10.07.2003 OBJEKT B5 BLEIBT VERSCHWUNDEN
 |
 |
|
ansicht vom 01.07.2003 |
ansicht vom 08.07.2003 |
|
da die abrollung weiterhin minimal bleibt, beschränken
wir uns auch in dieser woche auf die dokumentation der scherbenvorderseiten.
die veränderung der rückseiten verhält sich analog.
beobachtungen und geschehnisse
das innerhalb der ersten woche abgesplitterte fragment B5 ist weiterhin nicht aufzufinden.
am wochenende wurde die artefaktion durch menschliche einflüsse dritter
leicht gestört: das museum war für eine private veranstalltung vermietet
und die entsprechenden nutzer entnahmen die energie für ihre stromversorgung
am samstag abend der selben quelle in form einer steckdose, die unsere
artefaktionsmaschine speist. hierzu entfernten sie die für die schaltung
der beiden täglichen laufintervalle des versuchs zuständige schaltuhr
und vergaßen leider dieses wieder rückgängig zu machen.
als folge hiervon lief der versuch vom abend des 05.07.2003 ununterbrochen
bis zur völligen entleerung des druckluftbehälters.*
massnahmen
lange, leider vergebliche suche nach B5. wechsel der druckluftflasche.
*die veränderung wird allerdings wenig einfluss auf das artefaktionsergebniss
haben: die menge der verbrauchten luft ändert sich hierdurch nur geringfügig,
lediglich der zeitraum der abgabe war ein außerplanmäßiger.
|