01.05.2003 NACH DREI WOCHEN:
 |
|
|
29.04.2003: scherben vor der entnahme zur photographischen dokumentation |
|
|
 |
 |
|
29.04.2003: 22 von 24 scherben konnten zur dokumentation entnommen werden |
zum vergleich: alle 24 scherben (photo vom 17.04.2003) die am 29.04 fehlenden sind markiert |
|
beobachtungen:
nach der dritten woche war es leider nur möglich dem becken 22 von 24 scherben zu entnehmen (siehe photo). die restlichen waren unauffindbar, da die versiegelung des behälters aber unbeschädigt war, werden sie zwangsläufig im laufe der artefaktion wieder auftauchen. keine nennenswerte abrollung, die im sand vorhandenen muscheln könnten den schleifprozess eventuell behindern. die wassersäule im vergleichsgefäß ist auf nunmehr 805 mm gesunken (ablesung vom 29.04.2003 12:13 uhr).
maßnahmen:
29.04.2003 scherben zum zwecke der photodokumentation entnommen.
sand ergänzt. den zeitraum für den täglich zweiten maschinenlauf von 14 - 18 uhr auf 13 - 17 uhr umgestellt. der druckbehälter wurde am 25.04 durch "mb" gewechselt 
scherben nach der wiedereinbringung in das experiment
|